Der medizinische Mund-Nasen-Schutz (MNS) des Typs II dient vor allem dem Fremdschutz und schützt das Gegenüber vor der Exposition infektiöser Tröpfchen desjenigen, der den Mundschutz trägt. Durch festen und korrekten Sitz des MNS ist der Träger der Maske begrenzt geschützt, dies ist jedoch nicht die primäre Zweckbestimmung beim MNS. Dieser wird z.B. eingesetzt, um zu verhindern, dass Tröpfchen aus der Atemluft des Behandelnden in offene Wunden eines Patienten gelangen.(Quelle: BfArM, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin).
Der Einsatz von medizinischen Gesichtsmasken (MNS) darf nicht dazu führen, dass gute Händehygiene (min. 20s mit Wasser und Seife) und Abstandsetikette (min. 1,5 m Abstand zu anderen Personen) vernachlässigt werden. Nur bei Berücksichtigung der grundlegenden Hygieneregeln und der empfohlenen Handhabung bieten medizinische Masken zusätzlichen Schutz!